Beispiel aus dem Alltag eines KFZ Gutachters
KFZ Gutachter – für viele eine Bezeichnung mit vielen offenen Fragen. Man ist sich wohl einig, dass ein KFZ Gutachter Autos begutachtet. Aber wofür braucht man das?
Zum einen natürlich bei Unfällen, um den Schaden zu ermitteln, auch interessant ist das Beispiel des Gebrauchtwagenkaufes.
KFZ Gutachter zum Autokauf
Vielleicht ist das Phänomen bekannt: Man findet ein Fahrzeug im Internet. Der Anbieter wirkt seriös, die Bilder sind zahlreich und die Fahrzeugdaten wirken plausibel. Man zieht aufgrund dieser Daten durchaus in Betracht, das gebrauchte Auto zu kaufen.
Ein kleiner Erfahrungsbericht
Das KFZ Sachverständigen Büro Kreitner wurde angefragt für einen solchen Fahrzeugkauf. Der Verkäufer war ein namhafter Autohändler – der Kunde kam extra für diesen Kauf aus Bremen nach Starnberg. Die vorherige Absprache fand über Mail und Telefon statt und war, wie es unsere Kunden gewohnt sind, problemlos.
Am Besichtigungstag haben wir uns getroffen und sind gemeinsam zum Gebrauchtwagenhändler gefahren. Nach einer freundlichen und professionellen Begrüßung haben wir das Fahrzeug untersucht und eine Probefahrt gemacht. Das Fahrzeug war äußerlich im beschriebenen, ausgesprochen guten Zustand, das Fahrgefühl war erwartungsgemäß und wir hatten auch zunächst wenig auszusetzen, bis KFZ Sachverständiger Kreitner das Fahrzeug genauer untersucht hat. Folgende Punkte wurden festgestellt:
- Es war ein Unfallwagen
Für den Laien nicht ersichtlich, für den Gutachter aber unschwer zu übersehen. Diese Kleinigkeit wurde vom Händler verschwiegen. - Der Kilometerstand am Tacho war zurückgedreht
Das Auto war mehr Kilometer gefahren, als es selbst anzeigt und der Händler vermittelt hatte. Gerade diese Tatsache ist für einen Laien nicht ersichtlich und kann nur durch ein fachmännisches Gutachten ermittelt werden.
Das KFZ Sachverständigenbüro Kreitner hat dem Kunden vom Kauf aufgrund dieser Mängel abgeraten und den Kunden zu einem Hotel gefahren.
Dieses Beispiel zeigt, dass einen Gutachter zu konsultieren stets in Ihrem Interesse ist. Beim Gebrauchtwagenkauf werden oft Kleinigkeiten verschwiegen und später zahlt der Kunde die meist teure Rechnung. Weniger oft treten derart gravierende Tatsachen, wie in unserem Erfahrungsbericht auf. Davor schützen kann Sie nur ein Gutachten eines KFZ Sachverständigen.
Konsultieren Sie einen Gutachter und kaufen Sie Ihre Fahrzeuge guten Gewissens!