Rote Nummernschilder für Oldtimer
Die sogenannte Rote Nummer wurde speziell für die Kurzzeitzulassung von Fahrzeugen mit Oldtimergutachten eingeführt. Das für diesen Fall vergebene Kennzeichen ist ein 07 Kennzeichen.
Für wen ist das 07-Kennzeichen interessant?
Interessant ist das 07-Kennzeichen für alle, die mehrere Oldtimer haben, die aber nicht alle zur gleichen Zeit fahren. Das „07“ ist sozusagen ein Wechselkennzeichen. Allerdings darf man mit dem 07-Kennzeichen nicht regulär am Straßenverkehr teilnehmen. Mit dieser Kennzeichnen sind nur Oldtimer-Treffen oder ähnliche Veranstaltungen anzufahren bzw. Fahrten zur Probe oder zur Reparatur. Das muss sogar mit einem Fahrtenbuch nachgewiesen werden.
Weil die Fahrzwecke derart eingeschränkt sind, ist das 07 Kennzeichen keine Alternative zum H-Kennzeichen.
Die Vorteile der roten Nummer:
- Fahrzeuge mit einer roten Nummer – 07-Kennzeichen – müssen nicht regelmäßig zum TÜV
- Man kann mit einem Kennzeichen mehrere Fahrzeuge fahren
- Wie auch mit dem H-Kennzeichen, kann am frei in Umweltzonen fahren
- Günstige, pauschale Besteuerung – besonders für Sammler interessant.
Voraussetzungen für das 07-Kennzeichen
Die Voraussetzungen sind die gleichen, wie auch bei der H-Kennzeichnen:
- Erstzulassung muss 30 Jahre zurück liegen
- Ein spezielles Oldtimer-Gutachten muss vorhanden sein
- Der Zustand muss Original sein
Sie haben Fragen zu Ihrem Oldtimer? Benötigen ein Wertgutachten für Ihren Oldtimer oder weitere Informationen zum 07 Kennzeichen?